
Montag bis Freitag 8-12 und 13:30-17:30 uhr
Montag bis Frreitag 8:30-11:30 und 13:30-16:00 uhr

notfall
Allgemeiner städtischer Notfalldienst Bern 7x24h: 0900 57 67 47
Psychiatrische Notfälle: 031 632 88 11
Bei lebensbedrohlichen Notfällen: 144
aktuelles:
Das Modell kann meistens bei derselben Versicherung innert kurzer Zeit auf das Medix-Hausarztmodell gewechselt werden.
Aktuell steht die online Terminvergabe noch nicht zur Verfügung. Termine können nur telefonisch vereinbart und abgesagt werden.Ferien- und Fortbildungsabwesenheiten:
Frau Dr. med. Flavia Zingg: 17.03.2025 - 19.03.2025
Frau Dr. med. Véronique Rigamonti: 07.04.2025 - 11.04.2025
hausarztmedizin
- Bei Bedarf machen wir gerne Haus-und Heimbesuche - soweit es die örtliche Distanz erlaubt.
- Bei Abwesenheiten vertreten wir uns jederzeit gegenseitig.
- Eine Praxisapotheke ermöglicht uns die Abgabe von Erst- und Notfallmedikamenten.
Eine offene, transparente Kommunikation und das Einbringen unseres Fachwissens nach langjähriger Tätigkeit und viel medizinischer Erfahrung ist uns genau so wichtig wie die Meinung und Lebenssicht unserer Patient:innen.
Da trotz Erfahrung und Wissen immer wieder Fragen offen bleiben, tauschen wir uns regelmässig im Team aus.
Eine hohe Qualität unserer Arbeit ist uns wichtig. Wir nehmen regelmässig an Qualitätszirkeln mit anderen Hausärzt:innen teil und diskutieren verschiedene medizinische Themen. Die Teilnahme an Forschungsprojekten gehört auch dazu. Dabei werden Daten aus der Krankengeschichte in anonymisierter Form verwendet.


mehr
team

Dr. med. Kathrin Kaufmann

Dr. med. Véronique Rigamonti

Dr. med. Flavia Zingg Assistenzärztin 03.01.25 - 27.06.25

Lisa Matterson
MPA

Laila Gonzalez
MPA

Laura Bumann
MPK Klinische Richtung

Nina Furrer
MPA

Lara Marrocco Lernende 3. Jahr

Matilda Kuster Lernende 1. Jahr

Karin Messerli
Medizinische Sekretärin

Marisa Gomes da Silva
Reinigungsfachfrau

Dr. med. Kathrin Kaufmann
Staatsexamen in Bern 1996
Langjährige Tätigkeit als Leitende Aerztin für Innere Medizin und Nephrologie am Regionalspital Emmental Burgdorf
7-jährige Tätigkeit als Hausärztin und Nephrologin in der Praxis Bubenberg AG in Bern
Tätigkeitsschwerpunkte:
Gesamtes Spektrum der Hausarztmedizin, besonders internistische Erkrankungen. Abklärung und Behandlung von Nierenerkrankungen inklusive Beratung, Aufklärung und Vorbereitung von Nierenersatztherapien. Enge Zusammenarbeit mit der Nephrologie des Insel-, Salem- und Lindenhofspitals.
Lehrärztin BIHAM seit 2013, Lehrpraktikerin WHM ab Januar 2019
Sprechstundentage:
Dienstag, Donnerstag, Freitag ganzer Tag
Sprachen:
Deutsch, Französisch, Englisch, Italienisch

Dr. med. Véronique Rigamonti
Staatsexamen in Bern 1991. Danach Weiterbildung zur Fachärztin Innere Medizin und Hämatologie, mehrheitlich im Raum Bern. Langjährige Tätigkeit an der Klinik und Poliklinik für Hämatologie des Inselspitals. 10 Jährige Tätigkeit als Hausärztin in der Praxis Bubenberg AG in Bern
Tätigkeitsschwerpunkte:
Ganzes Spektrum der Hausarztmedizin, insbesondere Internistische Erkrankungen. Abklärung und Behandlung bei Bluterkrankungen und Blutgerinnungstörungen (Thrombosen/Blutungen)
Lehrbeauftrage des Berner Institut für Hausarztmedizin (BIHAM), Lehrärztin BIHAM seit 2009, Lehrpraktikerin WHM seit 2011
Sprechstundentage:
Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag ganzer Tag
Sprachen:
Französisch, Deutsch, Italienisch, Englisch
kontakt
Monbijoustrasse 130
3007 Bern
Tel.: 031 370 00 30
Email: gpm@hin.ch
keine Terminabsagen über Kontaktfeld möglich!!
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Tram Nr. 9 oder Bus Nr. 19 bis Haltestelle Wander
(Zum Fahrplan)
Anreise mit dem Auto:
Vis-à-vis der Praxis Morillon gibt es Parkmöglichkeiten in einer Einstellhalle. Plätze können online vorreserviert oder an Ort für 2CHF/Stunde gebucht werden. siehe unter www.parcandi.com
Neu Promocode: one4morillon (1 Std. gratis) – gültig bis Ende August 2025.